Kooperationspartner:
|
|
|
Online-Vortragsveranstaltungsreihe des CIO Bonn in Zusammenarbeit mit BONNETZentrum (Klinik für Nuklearmedizin, UKB) und Netzwerk NET e.V. zu den einzelnen Themen:
PROGRAMMÜBERSICHT 2021
Vortragsthema: |
Eine Übersicht, was versteht man unter NET, was ist die Rolle des Onkologen |
Referent:
|
Priv.-Doz. Dr. med. Georg Feldmann,
Medizinische Klinik und Poliklinik III |
Vortragsthema: | Ablative Verfahren |
Referentin: |
Dr. med. Barbara Kreppel Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Bonn |
Vortragsthema: | Stand der Wissenschaft zur medikamentöser Therapie - eine Übersicht |
Referent:
|
Prof. Dr. med. Y.-D. Ko Ärztlicher Direktor Chefarzt Innere Medizin I Co-Director Comprehensive Cancer Center CIO Bonn Zertifiziertes Onkologisches Zentrum nach DKG Johanniter GmbH |
Vortragsthema: | Operative Möglichkeiten / Grenzen bei Pankreas NET |
Referent: |
Priv.-Doz. Dr. med. Tim R. Glowka Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn |
Vortragsthema: |
Wie verstehe ich meinen pathologischen Befund - eine einfach Erklärung der Bezeichnungen |
Referentin: |
Prof. Dr. med. Marieta Toma Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Bonn |
Zugangsdaten:
Diese Veranstaltung wird als zoom
Meeting durch Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V. technisch realisiert.
Technische Voraussetzungen:
Bei Rückfragen - Ansprechpartnerin Frau Edith Höhner.
Kontaktdaten: Regionalgruppenleitung Köln - Bonn
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V.
Selbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige
Tel: 02226 / 8988588 oder NEU 0160-1167005
E-Mail:
hoehner.net@gmail.com
Internet:
www.netzwerk-net.de
Vortragsthema: |
Aktuelle Entwicklungen in der nuklearmedizinischen Therapie und Diagnostik neuroendokriner Tumore |
Referent: |
Dr. med. Florian Gärtner Stellvertretender Klinikdirektor, Leitender Oberarzt, Leitung PET/CT |