Aktuelles

April 2019:

 

Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin 2019 in Bremen wurden 3 Arbeiten aus der Gruppe in das wissenschaftliche Programm aufgenommen. Der Vortrag von Herrn Sobhan Moazemi mit dem Titel "Automated detection fo pathological lesions in PSMA PET/CT scans in prostate cancer patients: analyzing thre relative importance of different groups of features" war dabei Bestandteil der Leuchtturmsitzung zum Thema Radiomics.

 

Oktober 2017:

Bei der Jahrestagung der European Association of Nuclear Medicine (EANM) 2017 in Wien wurden 6 Arbeiten aus der Gruppe in das wissenschaftliche Programm aufgenommen, drei davon als Vorträge.

September 2017:

Herrn Laszlo Papp von der Universität Wien hält bei uns einen Vortrag mit dem Thema „In-vivo tumourcharacterization withmachine learning“.

März 2016:

Prof. Bundschuh ist als Visiting Faculty für mehrere Vorträge an der Oregon Health and Science University, Portland Oregon eingeladen.

Befundabfrage

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Tel.: +49 (0)228 / 287 - 15181

Fax: +49 (0) 228 / 287-19096

klinik.nuklearmedizin(at)ukbonn.de

Terminvergabe


Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Schilddrüsenambulanz:
Tel.: +49 (0) 228 / 287-16171

Fax: +49 (0) 228 / 287-19179

PET/CT:
Tel.: +49 (0) 228 / 287 - 16171
Fax: +49 (0) 228 / 287-19096

Konventionelle Szintigraphie:
Tel.: +49 (0) 228 / 287-16171

Therapie-Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 228 / 287-16171

Fax: +49 (0) 228 / 287-19057

Therapiestation Winkler:
Tel.: +49 (0) 228 / 287-16171
Fax: +49 (0) 228 / 287-19107

 

Oberarztsekretariat:

Tel.: 0228 / 287 - 15181

Fax: +49 (0) 228 / 287-19096

 

Die Anmeldung erfolgt im Haus 21 (Nuklearmedizin)

-----------------------------------------------

 

Notfallnummer der Nuklearmedizin:

0228 / 287 - 16855

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1

A Gebäude 21

53127 Bonn

 

Lageplan / Venue Nuklearmedizin UKB
MZ02231-S-NUK-Y-7130-Informationsblatt_N
Adobe Acrobat Dokument 854.0 KB