Kleinzellige Lungenkarzinome (SCLC) entwickeln sich aus neuroendokrinen Zellen. Unter üblichen Zellkulturbedingungen vermehren sich SCLC-Zellen in Suspension und adhärieren nur bedingt an einen Untergrund. Bei entsprechender Änderung der Kulturbedingungen (Abb. 1; I+II) wandeln sich adhärente SCLC-Zellen jedoch in neuronenähnliche Zellen um und reduzieren ihre Teilungsaktivität. Rund zwei Drittel der untersuchten Zelllinien zeigen diese Eigenschaften. - Dies könnte ein Ansatz für neue Therapiekonzepte sein.
Abbildung 1: Auf Plastikoberflächen kultiviert, können sich SCLC-Zellen abflachen (A). Modifikation der Kulturbdedingungen führt zur Ausbildung neuritenähnlicher Fortsätze und zur Reduktion der Zellteilung (B). Die schematischen Teilabbildungen sind durch mikroskopische Aufnahmen verdeutlicht.