Der Masterstudiengang „Klinische Medizintechnik“ bildet eine Brücke zwischen der klinischen Medizin und den Technikwissenschaften und bereitet auf eine erfolgreiche medizintechnische Berufstätigkeit im modernen Gesundheitswesen, der klinischen Forschung und der Medizintechnikindustrie vor.
Vor dem Hintergrund des medizintechnischen Fortschritts und der damit verbundenen hohen beruflichen Anforderungen, werden bei allen Beteiligten, Medizinern wie Nichtmedizinern, stets aktuelle und fundierte medizinische sowie technische Kenntnisse und Fertigkeiten vorausgesetzt. Dies schließt vertieftes Wissen aller gesetzlichen, berufsrechtlichen und normativen Grundlagen mit ein. Auch interprofessionelle Kompetenz ist eine wesentliche Basis für erfolgreiche medizintechnische Arbeit. Der Studiengang ist deswegen interdisziplinär für Mediziner und Nichtmediziner zugeschnitten.
Homepage / Weitere Informationen / Kontakt
www.klinische-medizintechnik.de
Studierendenberatung und wiss. Leitung: Prof. Dr. med. DIrk von Mallek
geschaeftsstelle@klinische-medizintechnik.de