Kooperationspartner:
|
|
|
Vortragsveranstaltungsreihe des CIO Bonn in Zusammenarbeit mit BONNETZentrum (Klinik für Nuklearmedizin, UKB) und Netzwerk NET e.V. zu den einzelnen Themen:
PROGRAMMÜBERSICHT 2023
Vortragsthema: |
Therapie / Leitlinien bei NET" - Kurzvorstellung und Fragen "online Sprechstunde" |
Referentin: |
Priv.-Doz. Dr. med. Maria A. Gonzalez-Carmona Oberärztin Fachärztin für Innere Medizin, für Gastroenterologie und Zusatzbezeichnung für medikamentöse Tumortherapie Onkologische Gastroenterologie im CIO Standort Bonn |
Zugangsdaten:
Diese Veranstaltung wird als zoom
Meeting durch Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V. technisch realisiert.
Technische Voraussetzungen:
Bei Rückfragen - Ansprechpartnerin Frau Edith Höhner.
Kontaktdaten: Regionalgruppenleitung Köln - Bonn
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V.
Selbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige
Tel: 02226 / 8988588 oder NEU 0160-1167005
E-Mail:
hoehner.net@gmail.com
Internet:
www.netzwerk-net.de
Vortragsthema: |
Was ist (ambulante) palliative Physiotherapie, welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es zur Schmerzlinderung / Entspannung /Aktivierung der Immunabwehr / Ödemtherapie/ bei Atemnot/ Schwindel und Übelkeit/ Obstipation/ Fatique/ neue Erkenntnisse aus der Tiertherapie und welche Hilfsmittel machen Sinn. |
Referent: |
Peter Nieland, Physiotherapeut mit Schwerpunkt Onkologie und Palliativmedizin (Sprecher der DGP Sektion Physiotherapie Ergotherapie und Logopädie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP) |
Termin: 21. bis 23.04.2023
Thema: Kreativität als Kraftquelle entdecken unter dem Motto: Grenzen suchen und sich überraschen lassen
Seminarleitung: Martina Schulte, Kunsttherapeutin und Museumspädagogin, Dozentin für Kreativtherapie
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir in einem geschützten, angenehmen Rahmen wirken können.
Wir bitten um eine Anmeldung telefonisch unter 0911 2528999 oder per E-Mail an: info@netzwerk-net.de.
Für inhaltliche Fragen schreiben Sie mir gerne: walthoff.net@gmx.de
Mehr Informationen zu Inhalt und Ablauf gibt es in der beiliegenden Einladung.