Wegen COVID19-Corona Virus wird die Veranstaltung verschoben.
(Ein neuer Termin ist bereits in der Abstimmung und wird bald bekannt gegeben.)
Grußwort
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
die Zulassung von Larotrectinib als neue zielgerichtete Substanz beim Iod-negativen
fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinom ist eine weitere wichtige Therapieoption für unsere
Patienten. Hierüber und über weitere individuelle Therapieoptionen, sowie die dafür notwendigen
molekularen Analysen wollen wir Sie im ersten Teil der Veranstaltung informieren.
Im zweiten Teil unsere Veranstaltung – Lebensqualität GROSS geschrieben – befassen wir uns
mit der Auswirkung von Schilddrüsenerkrankungen auf das Herz-Kreislauf-System. Hier wollen
wir wichtige Fragen für den Alltag unserer Schilddrüsenpatienten gemeinsam diskutieren. Zuletzt
wollen wir uns dann noch mit dem Thema Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen befassen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Diskussionsbeiträge am 13.05.2020 von 16 bis 20
Uhr im Hotel Bristol! Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Ihre
Prof. Dr. Markus Essler
Direktor
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. Dr. Ralph A. Bundschuh
Leiter der Schilddrüsenambulanz
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Bonn
16:00 Uhr
|
Einführung |
16:10 Uhr
|
Zielgerichtete Therapien bei Patienten |
16:40 Uhr
|
Mutationsanalysen heute und morgen –
|
|
|
17:10 Uhr
|
Pause mit Kafee und Gebäck |
17:30 Uhr
|
Auswirkungen von Schilddrüsenerkrankungen |
18:00 Uhr |
Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern und
|
18:30 Uhr |
Radioiodtherapie bei Kindern und |
19:00 Uhr |
Schlusswort und anschließender Imbiss |
Veranstaltungsort
Hotel Bristol
Prinz-Albert-Str. 2
53113 Bonn
Tel. 0228 / 26980
Ärztlicher Kursleiter:
Prof. Dr. Dr. Ralph A. Bundschuh
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Continuing Medical Education (CME-Punkte): Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt
Sowohl zum Bahnhof als auch in die Innenstadt gelangen Sie zu Fuß in wenigen Minuten. Die Anreise per PKW ist denkbar einfach, da man von der Autobahn schnell das Hotel mit seiner eigenen Tiefgarage erreicht.
Sponsoren 2020
Mit freundlicher Unterstützung durch:
(für Veranstaltungsortsmiete und Verpfegung)
bitte per Fax an 49 (0)228 / 287 - 19057
oder bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus
Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt.
Bei Rückfragen an:
Frau S. Döbeling T.: 0228-287-16181
sabine.doebeling@ukbonn.de